LED Leiste München 190+205 PLEXI PLUS für Kombi Beleuchtung
Diese L-förmige LED Leiste für Kombi Beleuchtung besteht aus einer 19 cm breiten Grundfläche, an die auf einer Längsseite das Stuckprofil München 205 PLEXI angefügt ist. In die Grundplatte können Sie einreihig oder versetzt LED Spotlampen mit Einbaurahmen Ihrer Wahl einbauen, in die seitliche Zierleiste dimmbare RGB Strips oder LED Strips. Der in Preis und Lieferumfang enthaltene Plexistreifen lässt das Licht der LEDs ungehindert hindurch und schützt Ihre LED Strips vor Staub und Insekten. Mit dem Einbau der LED Reflektorleisten optimieren Sie Ihre indirekte Beleuchtung, denn Sie verdoppeln die Lichtstärke der LED Streifen, kühlen die LEDs und verhindern das Durchscheinen des Lichts durch die Stuckleiste.
Diese Leiste ist 1 m lang - für den Einbau benötigen Sie 3 Fixierungsstücke pro Meter (für den Anfang, die Mitte und das Ende je eins). Alle in der Produkttabelle aufgeführten Stuckelemente sind in Größe und Stuckprofil aufeinander abgestimmt.
Bitte geben Sie bei der Menge bei den Leisten die gewünschte Meterzahl und bei den Ergänzungselementen die Stückzahl an!
LED Leiste für indirekte Deckenbeleuchtung München 190+205 PLEXI
Einbau der indirekten Deckenbeleuchtung mit LED Stuckprofilen
Wie in den obigen Videos zu sehen ist, ist der Ausbau der indirekten Deckenbeleuchtung mit LED Stuckprofilen praktisch und schnell. Die LED Leiste München 190+205 PLEXI wurde speziell zum gleichzeitigen Einbau von LED Strips und LED Spots geplant. Während die indirekte Deckenbeleuchtung eine angenehme Atmosphäre in den Wohnräumen schafft, sichern die LED Spots die nötige Helligkeit zum Lesen oder Schreiben. Weiterhin bietet die LED Leiste München 190+205 PLEXI genügend Platz, um die Elektrik zu verstecken. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über diese einzigarte Stuckleiste!
Staubschutz für LED Strips - PLEXI LED Stuckprofile
Haben Sie schon daran gedacht, wie Sie die LED Strips, die in die LED Leiste eingebaut werden, vor Staub und Schmutz schützen können? Die PLEXI Stuckprofile bieten für Sie die ideale Lösung! Unsere LED Stuckprofile wurden nämlich mit einem Plexistreifen erweitert! Nach einer bestimmten Zeit kann sich der Staub auf der Oberfläche der LED Strips festsetzen. Der Staub kann leider die Lichstärke beeinträchtigen, so müssen die LED Strips regelmäßig entstaubt werden.
Früher musste man die LED Strips mit Hilfe eines Pinsels und Staubsaugers entstauben. Stellen Sie sich vor, was für eine Unannehmlichkeit das bedeutete - vor allem für Allergiker! Genau deshalb haben wir die Stuckprofile weiterentwickelt. Der neue Plexistreifen passt millimetergenau in die Nut der LED Stuckprofile. In die Stuckleisten eingebaute Plexistreifen können Sie einfach und mühelos mit einem Mikrofasertuch entstauben. Ersparen Sie sich also den Aufwand beim mühsamen Entstauben der einzelnen LED Stripes! Weiterhin verhindern die Plexistreifen, dass sich Insekten eventuell in den Stuckleisten in kleinen Zwischenräumen einnisten.
Der Plexistreifen wird mit einer Schutzfolie geliefert, um beim Transport eventuelle Kratzer an der Oberfläche der Plexistreifen zu vermeiden. Diese Schutzfolie können Sie nach der Montage der Stuckleisten für die indirekte Beleuchtung und vor dem Einlegen der Plexistreifen im Nu entfernen.
Material | Polystyrol Hartschaum (XPS) |
Höhe | 137 mm |
Breite der Grundfläche | 190 mm |
Gesamtbreite | 254 mm |
Länge | 1000 mm |
Kleber | Systemkleber (1 Kartusche für 6-10 lfm) |
streichbar | ja, mit einer lösungsmittelfreien Farbe |
geeignete Leuchtmittel | LED Strips und LED Spots |
Indirekte Deckenbeleuchtung mit Aluminium Reflektorstreifen optimieren
Um die indirekte Deckenbeleuchtung optimieren zu können, empfehlen wir die Reflektorstreifen aus Alumiunium. Die Reflektorstreifen passen genau in die Nut der LED Leiste München 190+205 PLEXI und kühlen die LED Strips an der gesamten Oberfläche. Dank der L-Form der Aluminiumstreifen, wird die Lichtstärke der LED Strips optisch verdoppelt. So können Sie das Licht der LED Strips herunterdimmen und sogar Strom sparen. Dank des Spiegeleffektes der Reflektorstreifen wird trotzdem die gewünschte Helligkeit erreicht. Ein weiterer Vorteil der Reflektorstreifen ist, dass die Profilierung der LED Leiste besser zur Geltung kommt, da das Licht der LED Strips die Vorderseite der Stuckleiste nicht durchscheint.
Indirekte Deckenbeleuchtung mit LED Leiste bauen
Mit Hilfe der LED Leiste München 190+205 PLEXI ist der Ausbau der indirekten Deckenbeleuchtung in wenigen Schritten ausführbar. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie die LED Leiste geschnitten und geklebt werden soll. Die vorgefertigten Eckelemente sichern einen schnellen und praktischen Einbau der LED Stuckprofile. Alles was Sie brauchen, sind eine Gehrungslade, eine Handsäge und Kleber.
2 FUNKTIONEN DER LED STUCKPROFILE FÜR INDIREKTE DECKENBELEUCHTUNG
In den unteren Teil der LED Stuckprofile können LED Spots einfach und schnell eingebaut werden. Sollten Sie auf die direkte Beleuchtung mit LED Spots verzichten, können Sie im Inneren der LED Leiste die Netzteile, Kabel, Verstärker sowie den Controller verstecken, die Sie für die indirekte Beleuchtung mit LED Strips brauchen
1. Einbau von LED Spots und LED Stripes in Styroporleisten
Energiesparende LED Spots lassen sich mit Hilfe von Einbaurahmen einfach in den unteren Teil unserer Stuckprofile aus Styropor einbauen. Selbstverständlich finden Sie in unserem LED Shop neben LED Einbauleuchten auch die Einbaurahmen sowie die passenden Keramik Fassungen und die WAGO Anschlussklemmen. Seitlich lassen sich LED Stripes in unsere Styroporleisten einbauen.
2. Netzteile, Verstärker, Controller in der LED Leiste verstecken
Neben dem Kabel kann man sogar den Netzteil/Trafo, sowie den Controller und den Signalverstärker im inneren Teil der Kombi Stuckleisten für direkte und indirekte Deckenbeleuchtung verstecken. Sollten Sie nur indirekte Deckenbeleuchtung mit LED Stripes ausbauen wollen, können Sie die Kombi Stuckprofile verwenden, um den Netzteil und Kabel zu verstecken. Um die Lüftung für die Elektroteile zu sichern, bieten wir passende Ergänzungselemente mit Lüftungsgitter zu jedem Stuckprofil an.
3. Lüftungsgitter in der LED Leiste
LED Stripes und LED Spots erzeugen bekanntlich wenig Wärme. Wird die LED Beleuchtung aber in Stuckleisten aus Styropor versteckt, ist es empfehlenswert, die nötige Lüftung für die Netzteile zu sichern. Deshalb bieten wir zu unseren LED Stuckprofilen für die direkte und indirekte Deckenbeleuchtung verschiedene Ergänzungselemente mit Lüftungsgitter an. So können Sie für die Lüftung sorgen.
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Bitte beachten Sie, dass sowohl die indirekte Beleuchtung als auch die direkte Beleuchtung vom qualifizierten Fachpersonal montiert werden soll. Nur LED Strips und LED Spotlampen sind wegen der geringen Wärmeerzeugung geignet, in Styropor Stuckleisten eingebaut zu werden. Halogen Leuchtmittel sind dafür leider NICHT geeignet!