Zur Gestaltung einer stilvollen und eleganten Stuckverzierung sind die hochwertigen Styroporleisten und der genaue Einbau grundlegend. Das Auf-Gehrung-Schneiden und den Einbau der Stuckleiste können Sie selber machen oder Sie nutzen die Möglichkeit, in Größe und Muster mit der gleichnamigen Styroporleiste identische, einbaufertige Eckelemente zur schnellen und präzisen Montage zu bestellen. Die Stuckleisten können Sie selber anbringen, weil das Gewicht der Zierleisten gering und das Kürzen der Stuckleisten einfach ist.
Eine Frage kann trotzdem auftauchen: Wie kann ich die Stuckleisten auf Gehrung schneiden, um selber die perfekten Ecken gestalten zu können? Die Anleitung dazu finden Sie in diesem Video.
Stuckleisten auf Gehrung schneiden – Kurzanleitung
Um die Stuckleisten professionell auf Gehrung schneiden zu können, brauchen Sie folgendes Zubehör:
eine Gehrungslade,
eine Feinsäge und
feines Schmirgelpapier.
Legen Sie zuerst das Zubehör bereit! Jetzt sollten Sie diese wichtige Regel im Auge behalten: Zu beachten ist, dass der untere Teil der Gehrungslade (der Boden) der Zimmerdecke und die Seite der Gehrungslade der Wand entspricht.
Markieren Sie nun die Leistenbreite in der Gehrungslade!
Dann legen Sie die Stuckleiste in die Gehrungslade hinein und halten diese gut fest! Jetzt können Sie mit dem Stuckleisten-Schneiden beginnen.
Kürzen Sie die Zierleiste mit der Feinsäge. Wählen Sie dafür eine lange Feinsäge, die Sie während des Sägens gleichzeitig durch beide Schlitze für den 45-Grad-Schnitt sicher führen können. Arbeiten Sie präzis und schneiden Sie die Stuckleisten mit nur ganz leichtem Druck.
Sobald der erste Schenkel der Ecke fertig ist, schneiden Sie den anderen Schenkel zu.
Dazu legen Sie eine andere Stuckleiste so an die Markierungslinie in der Gehrungslade, dass Sie den zweiten Gehrungsschnitt am entgegengesetzten Leistenende und in die andere 45-Grad-Richtung vornehmen können. Schneiden Sie auch diese Stuckleiste mit nur ganz leichtem Druck.
Nachdem auch der zweite 45-Grad-Schnitt fertig ist, schmirgeln Sie die Schnittkanten behutsam glatt. Achten Sie dabei darauf, dass die Schnittwinkel erhalten bleiben.
Achten Sie immer auf den richtigen Winkel!
Das Kürzen der inneren und äußeren Ecken besteht aus den gleichen Arbeitsschritten. Der Unterschied liegt nur darin, in welche Richtung die jeweils verwendeten Schlitze der Gehrungslade beim Sägen zeigen.
Einbaufertige Eckelemente statt selber auf Gehrung schneiden
Als Stuckhersteller bemühen wir uns, Ihnen das Anbringen der Stuckleisten zu erleichtern. Sollten Sie das Auf-Gehrung-Schneiden nicht selber durchführen wollen, können Sie unsere schnelle und praktische Lösung nutzen:
Zu allen unseren Deckenleisten aus Styropor produzieren wir Eckelemente, deren Größe und Stuckmuster mit der jeweiligen Stuckleiste identisch sind. Mit den einbaufertigen Eckelementen sparen Sie viel Zeit und sich das mühsame Auf-Gehrung-Schneiden. Die Kalkulation der Stuckleistenmenge sowie der Mengen an inneren und äußeren Eckelementen wird ebenfalls einfacher. Bei Verwendung der inneren und äußeren Eckelemente brauchen Sie eine geringere Zierleistenmenge und es bleiben weniger Abfälle von der Zierleiste.
Die einbaufertigen Eckelemente erleichtern Ihnen den Einbau, verkürzen erheblich die Zeit bei den Stuckarbeiten und Sie können sicher sein, dass die Ergänzungselemente 90°- Winkel bilden. Auf diese Weise wird die fertige Stuckverzierung elegant und perfekt.
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Die einbaufertigen Eckelemente finden Sie auf der Produktseite der jeweiligen Stuckleiste. Tragen Sie bei den Stuckarbeiten auf die Klebeflächen der Stuckelemente immer ausreichenden Kleber auf (auch auf eine der beiden Klebeflächen in den Stoßfugen zwischen den einzelnen Stuckelementen!). Kleben Sie zuerst die Eckelemente an die entsprechenden Stellen. Nach dem Einbau der Eckelemente können Sie die 2 Meter langen Stuckleisten anbringen, die Sie bei Bedarf auch einfach kürzen können.
Die Vorteile der einbaufertigen Eckelemente sind, dass auch die Eckelemente präzis mit computergesteuerten Maschinen produziert werden und auf diese Weise das Endergebnis ausgezeichnet ist. Außerdem sollten Sie daran denken, dass Sie mit den einbaufertigen Eckelementen bei den Stuckarbeiten viel Zeit und Energie sparen!
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Zu den Vorhangleisten – genauso wie zu unseren Deckenleisten – bieten wir einbaufertige Eckelemente an, die den Einbau deutlich erleichtern. Beim Gardinenleiste-Verkleiden spielen die Vorhangleisten und deren Eckelemente eine wichtige Rolle, weil die Stuckleisten vor den Vorhangschienen nur an die Decke geklebt werden können, da keine Wand zur Verfügung steht. Die obere Klebefläche der Vorhangleiste und der dazugehörigen Eckelemente haben wir erweitert, so dass auf diese Weise das Styroporprofil einfach und stabil an der Decke befestigt werden kann.
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Anspruchsvolle Ausführung, präziser Einbau, perfektes Endergebnis – das garantieren Ihnen die in unserem Werk produzierten Eckelemente. Die einbaufertigen inneren und äußeren Eckelemente sind mit der gleichnamigen Stuckleiste in Größe und Stuckmuster identisch. Die Eckelemente finden Sie auf allen Produktseiten der jeweiligen Stuckleiste als Ergänzungselemente zugeordnet, so dass Sie sie mit der Zierleiste gleich bequem online mitbestellen können.
Bestellen Sie zu den Stuckleisten einbaufertigen Eckelemente, wenn Sie …
… bei den Stuckarbeiten Zeit sparen,
… das aufwändige Basteln vor Ort vermeiden,
… bei den Montage-Kosten sparen,
… ein perfektes Endergebnis
möchten.
Mit unseren sorgfältig geplanten und präzis hergestellten Stuckprodukten in Premium Qualität ist die Gestaltung Ihrer Wohnung wie ein Kinderspiel!
Zum Thema Stuckleisten anbringen können Sie auf dieser Seite mehr lesen >>>
In unserem Online-Shop können Sie die Zierleisten aus Styropor und deren Eckelemente, die Gehrungslade, die Feinsäge und auch das andere, zum Einbau erforderliche Zubehör bestellen: die Kartuschenpresse, den Systemkleber für Stuckleisten aus Styropor, die Abdeckfolie und den Pinsel.
Legen Sie los, es lohnt sich, da Ihre Arbeit sich auszahlen wird! Gestalten auch Sie ein elegantes, heimeliges und ästhetisch gestaltetes Zuhause!