Stoßfestes Styropor Fassadenprofil Bonn 126 – Eleganz und Charakter für die Fassade

Fassadenstuck

Stoßfestes Styropor Fassadenprofil Bonn 126 – Eleganz und Charakter für die Fassade

Das stoßfeste Stuckprofil Bonn 126 ist ein elegantes und klares Fassadenelement, das sich ideal als Dachgesims bei der Fassadenverzierung eignet. Die ausgewogene Kombination von Kanten und Bögen verleiht dem Gebäude ein modernes und individuelles Erscheinungsbild.

Warum ist das Fassadenprofil Bonn 126 eine gute Wahl für die Fassadengestaltung?

 

  • Ästhetische Fassadenverzierung: Speziell für den Einbau als Dachgesims entwickelt, um den Übergang zwischen Dach und Fassade dekorativ zu gestalten.
  • Langlebig und robust: Die auf den Polystyrolkern aufgetragene stoßfeste Beschichtung schützt sowohl vor Witterungseinflüssen als auch vor mechanischen Beschädigungen und garantiert damit eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Montage: Passende Endstücke und Eckelemente ermöglichen eine präzise und fachgerechte Verarbeitung. Die Montage ist unkompliziert und schnell.
  • Vielseitig kombinierbar: Das Fassadenprofil Bonn 126 lässt sich hervorragend mit anderen Stuckprofilen kombinieren, z. B. mit dem Fassadenprofil Ankara 108 oder dem Fensterbankprofil Nürnberg 124. So entsteht ein harmonisches und einheitliches Gesamtbild der Fassadengestaltung.

 

Stuckprofil Bonn 126 für die Fassadenverzierung

 

Technische Daten des Fassadenprofils Bonn 126

 

  • Material: Hochdichter EPS-Polystyrol mit stoßfester Beschichtung
  • Höhe: 158 mm (gemessen am höchsten Punkt des Profils)
  • Tiefe: 88 mm
  • Länge: 2 m pro Stück, nur in geraden Metern bestellbar
  • Verwendung: Fassadengliederung als Dachgesims

 

Wetterfest beschichtetes Traufgesims Dachgesims Bonn 126

 

Wo kann das Außenstuckprofil Bonn 126 eingesetzt werden?

 

Das Fassadenprofil Bonn 126 ist ideal für Gebäude, bei denen klassischer Stil mit moderner Ausführung kombiniert wird. Perfekt geeignet für Einfamilienhäuser, Villen oder renovierte Objekte, wo Detailreichtum und Charakter gefragt sind.

Die Verwendung von Eck- und Endstücken sorgt für saubere Übergänge und eine einheitliche, eindrucksvolle Fassadengestaltung.

 

Fassadengestaltung mit dem Stuckprofil Bonn 126

 

Fassadengestaltung unter Berücksichtigung der Proportionen

 

Eine gelungene Fassadenverzierung erfordert stets die Beachtung der Proportionen. Bei einem kleineren Haus kann ein sehr großes Stuckprofil überdimensioniert wirken, während ein zu kleines Profil an einer mehrstöckigen Fassade kaum zur Geltung kommt.

Deshalb produzieren wir viele unserer Stuckprofile in verschiedenen Größen. Das Gesimsprofil Bonn 126 ist 158 mm hoch. Das größere Stuckprofil Köln 125 hingegen misst 320 mm in der Höhe. Der Stuckmuster der beiden Profile ist identisch. Beide Profile können auf derselben Fassade kombiniert werden:

  • Für hohe Fassadenfronten eignet sich das große Stuckprofil Köln 125 als Dachgesims.
  • Zwischen zwei Stockwerken wirkt das kleinere Stuckprofil Bonn 126 als dekorative Fassadenverzierung besonders harmonisch.

 

Beschichtetes Geschossgesims Bonn 126

 

Beschichtetes Gesims Styropor Köln 125

 

Individuell gefertigte Stuckprofile

 

individuelle Stucklösungen für die Fassadengestaltung

 

Unser Unternehmen fertigt auf Wunsch auch maßgeschneiderte Fassadenprofile aus Polystyrol, versehen mit stoßfester Beschichtung – für Langlebigkeit und Ästhetik. Ob Sie sich an bestehenden Fassadenelementen orientieren oder ein völlig neues Design wünschen – wir passen uns flexibel Ihren Vorstellungen an.

Die Angebotsanfrage ist kostenlos. Innerhalb weniger Werktage senden wir Ihnen ein individuelles Angebot, damit Sie schnell mit der Umsetzung beginnen können.

Individuelles Stuckprofil anfragen >>>

Kontakt

Für fachliche Beratung, individuelle Lösungen oder persönliche Konsultation stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Adresse: 94496 Ortenburg, Gewerbegebiet Moosham 3.

Telefon: +49 (0)8509 8978997

E-Mail: info@stuckleistenstyropor.de