Fassadenstuck kleben und Stoßfugen professionell bearbeiten – Videoanleitung für die fachgerechte Montage von Außenstuckleisten

Fassadenstuck

Fassadenstuck kleben und Stoßfugen professionell bearbeiten – Videoanleitung für die fachgerechte Montage von Außenstuckleisten

Sehen Sie sich unser Anleitungsvideo am Anfang des Artikels an und lernen Sie die professionellen Techniken zum Stoßen und Verkleben von Fassadenprofilen!

Die Montage von Außenstuckprofilen sowie das unsichtbare Verbinden der Stoßstellen kann schnell und ästhetisch erfolgen – vorausgesetzt, man verwendet die richtigen Materialien und Techniken.

In dieser Videoanleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie unsere stoßfest beschichteten Fassadenleisten präzise und dauerhaft anbringen können, sodass Stoßfugen nach dem Anstrich praktisch unsichtbar bleiben.

 

 

Welche Materialien und Werkzeuge benötigen Sie für das Kleben und Kaschieren der Stoßfugen von Fassadenstuck?

  • Soudal PU-Klebeschaum für Außenstuck

  • Schaumpistole für präzises Auftragen

  • Soudal Reinigungsspray zur Pflege der Schaumpistole

  • Wasserwaage, scharfes Messer, Schleifpapier

  • Beschichtungmasse

  • Spachtel, Pinsel, feuchter Schwamm

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Außenstuck kleben und Stoßfugen richtig kaschieren

1. Klebstoff auftragen

Tragen Sie den PU-Klebeschaum in gerader und schlangenförmiger Linie auf die Rückseite der Außenstuckleiste auf. Vergessen Sie die Ergänzungselemente nicht!

2. Anbringen an der Fassade

Nach 3–5 Minuten setzen Sie die Leisten an die Wand. Lassen Sie eine Stoßfuge von 5–8 mm und kontrollieren Sie mit der Wasserwaage die genaue Ausrichtung.

3. Fugen mit PU-Schaum füllen

Füllen Sie die Fugen vorsichtig mit PU-Schaum – vermeiden Sie dabei Überdosierung! Präzises Arbeiten zahlt sich aus.

4. Nach dem Trocknen: Überschuss entfernen

Nach etwa 3 Stunden schneiden Sie den getrockneten Schaum mit einem Messer ab und schleifen eine ca. 3 mm tiefe Nut mit Schleifpapier ein.

5. Beschichtungsmasse in zwei Schritten auftragen

  • Zuerst tragen Sie eine verdünnte Schicht der Beschichtungsmasse mit einem Pinsel auf und reinigen anschließend die Oberfläche mit einem feuchten Schwamm.

  • Nach 2 Stunden folgt die unverdünnte Beschichtungsmasse, die mit einem Spachtel aufgetragen und sorgfältig geglättet wird.

6. Letzte Schliffe

Nach dem Trocknen schleifen Sie die Oberfläche glatt – so bleibt die Stoßstelle nach dem Anstrich vollkommen unsichtbar.

Entdecken Sie unsere beschichteten Außenstuckleisten!

NWerfen Sie einen Blick auf unser komplettes Sortiment an Fassadenstuck >>>

Unsere im Webshop erhältlichen, witterungs- und UV-beständigen, beschichteten Premium-Stuckleisten lassen sich schnell und einfach montieren. Sie eignen sich ideal zur stilvollen Gestaltung der Fassaden von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern oder Geschäftsräumen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Wenn Sie das passende Fassadenprofil noch nicht gefunden haben oder Fragen zur Montage haben – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Besuchen Sie uns auch persönlich vor Ort!

Unsere fachkundigen Mitarbeiter unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des passenden Fassadenstucks.

E-mail: info@stuckleistenstyropor.de

Telefon: +49 8509 897 8997

Adresse: Gewerbegebiet Moosham 3, 94496 Ortenburg