Die Fassade eines Gebäudes ist das prägende Element des ersten Eindrucks – ein stoßfestes Fassadenprofil ohne Muster, mit klaren Linien, das zeitlosen Stil verleiht. Genau das bietet die Außenstuckleiste Hannover 123 mit stoßfester Beschichtung: modern, puristisch und hervorragend kombinierbar mit anderen Stuckelementen. Hier zeigen wir, welche vielfältigen Möglichkeiten diese Außenstuckleiste für die Fassadengestaltung mit Stuck bietet.
Warum sollten Sie die Außenstuckleiste Hannover 123 wählen?
- Das Stuckprofil Hannover 123 ist ein klares, musterloses Fassadenprofil – es enthält keine Ornamente und passt daher perfekt zu minimalistischen oder modernen Architekturstilen.
- Dank der harten Beschichtung ist das Fassadenprofil witterungsbeständig, schützt den Stuck vor Stößen und äußeren Einflüssen.
- Der EPS-Polystyrolkern ist leicht, bleibt aber durch die harte Oberfläche stabil und langlebig für die Fassadenverzierung.
- Nach der Montage wird die Leiste mit wasserbasierten Fassadenfarben gestrichen – Grundierung oder Putz sind nicht erforderlich.
Technische Daten zum Außenprofil Hannover 123
- Material: EPS-Polystyrol mit harter Beschichtung
- Maße: 140 × 18 × 2000 mm
- Farbe: naturweiß (überstreichbar mit wasserbasierten Farben)
- Zubehör: Vorgefertigte Eckelemente und passende Ziersteine sind erhältlich
Inspiration für Fensterumrahmungen mit Außenstuck
Minimalistische Fensterumrahmung mit Hannover 123: Nur das Hannover 123 stoßfeste Fassadenprofil und die passenden Eckelemente – keine überladene Verzierung, sondern eine schlichte und moderne Lösung.
Moderner Fensterstuck mit Hannover 123: An den Seiten des Fensters läuft das Hannover 123 Fassadenprofil, während der obere Sturz mit dem Bangkok 103 Außenstuck und den dazu passenden Endelementen gestaltet wird.
Elegante Fensterumrandung mit Hannover 123: Rechts und links schmückt das Hannover 123 Fassadenprofil die Fensterseiten, während der obere Abschluss mit einem klassischen Giebel (Tympanon) versehen ist – eine stilvolle Fassadengestaltung mit Stuck.
Montage der stoßfesten Styroporleisten bei der Fassadenverzierung
- Zuschnitt: Das Stuckprofil lässt sich mit scharfem Werkzeug (Diamantscheibe oder Cuttermesser) leicht zuschneiden.
- Befestigung: Mit Soudal-Montageschaum ohne Dübel an die Fassade kleben.
- Fugenbearbeitung: Übergänge zwischen Fassade und Profil mit wasserfestem Acryldichtstoff schließen; Stoßstellen mit Montageschaum und Beschichtungsmaterial glätten.
- Anstrich: Nach Trocknung der Klebeflächen mit wasserbasierter Fassadenfarbe streichen.
Vorteile der Außenstuckleiste Hannover 123 modernen
Wenn Sie eine stilvolle, zugleich zurückhaltende und hochwertige Fassadengestaltung suchen, ist das stoßfeste Fassadenprofil Hannover 123 die perfekte Wahl.
- ermöglicht eine moderne und klare Fassadengestaltung mit Stuck
- eignet sich für schlichte, aber dennoch auffällige Fensterrahmungen oder kombinierbar mit anderen Profilen und Giebelelementen
- durch witterungs- und stoßfeste Ausführung besonders langlebig
- schnelle und einfache Montage für effiziente Fassadenverzierung
Individueller Stuck für besondere Projekte
Neben einer großen Auswahl an Standardprodukten fertigen wir auch individuelle Stuckprofile:
- nach Schnittzeichnung oder Plan
- nach 3D-Modell oder Muster
- als Replik historischer Stuckelemente nach Archivunterlagen für denkmalgeschützte Gebäude
Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie in jeder Phase der Fassadengestaltung!
Telefon: +49 (0) 8509 897 8997
E-Mail: info@stuckleistenstyropor.de
Werk: 94496 Ortenburg, Gewerbegebiet Moosham 3.