Styropor Stuckleiste Trier 14
Die Stuckleisten Trier 14 sind zur Verzierung des Übergangs von der Wand zur Decke. Diese edlen Zierleisten ermöglichen Ihnen eine schnelle, einfache und langlebige Raumgestaltung und können mit Farben auf Wasserbasis gestrichen werden. In Größe und Stuckmuster zur Stuckleiste Trier 14 passende Innenecken, Außenecken und das Profilnegativ erleichtern Ihnen die Stuckarbeiten. Mit Hilfe der Vorhangleiste und den dazu gehörenden Eckelementen können Sie das Stuckprofil auch vor den Gardinenschienen entlangführen.
Jede Leiste ist 2 m lang, deshalb können Sie beim Bestellen der Zierleisten auch nur gerade Zahlen eingeben (z.B. 2 m, 4 m, 6 m ...). Bitte geben Sie bei der Bestellmenge für die Zierleisten die gewünschte Meterzahl und bei den Ergänzungselementen die Stückzahl an!
Stuckleiste Stuckprofil "Trier 14"
1 Stuckleiste für den Innenbereich, 5 Lösungen für die Stuckverzierung!
Die Zierleiste Trier 14 ist eine unserer beliebtesten Stuckleisten. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie in Ihrem Zuhause eine einheitliche, dezente und elegante Verzierung mit unserem Stuck verwirklichen können. Stuckverzierung und Funktion in einem – 5 Gestaltungsmöglichkeiten!
Schauen Sie sich bitte jetzt unser Video an!
MONTAGE-VIDEOS
Sie werden nach Beendigung der Renovierungsarbeiten mit Sicherheit immer wieder aufs Neue Ihren wunderschönen Stuck und die bezaubernde, unnachahmliche LED Beleuchtung genießen. Die LED Beleuchtung bietet Ihnen also unzählige Möglichkeiten für eine angemessene, maßgeschneiderte Beleuchtung Ihrer Wohn- und Arbeitsräume.
Falls Sie eine direkte Lichtquelle einzubauen wünschen, dann sind LED Einbaustrahler bzw. LED Spotlampen eine hervorragende Wahl.
Schauen Sie sich dazu auch unsere Videos an, die den unkomplizierten Einbau Schritt für Schritt zeigen.
Schalten Sie bitte an Ihrem Computer den Ton ein und schauen Sie sich die Videos an!
Eine komplette Lösung bei Stuckarbeiten mit Profilleisten Deckenleisten
Schauen Sie sich den Einbau der speziellen Stuckleiste zur Verkleidung der Gardinenschiene an!
Schalten Sie bitte an Ihrem Computer den Ton ein und schauen Sie sich das Video an!
Stuckelemente und Stuckprofile montieren
Bei der Ausführung der Stuckarbeiten stehen bei den Eckleisten zwei Klebeflächen zur Verfügung. Sowohl das Stuckprofil als auch die Stuckelemente werden an zwei Seiten - an der Wand und Decke - fixiert. Diese Stuckprofile und Stuckelemente werden bei den Stuckarbeiten in die Schnittlinie zwischen Wand und Decke geklebt. Der obere Teil der Stuckprofile und Stuckelemente wird an der Decke, der untere Teil an der Wand fixiert.
Die Stuckleiste "Trier 14" ist eine moderne Stuckleiste, die wir in drei Größen anbieten. Mit einer Höhe und Breite von 75 mm ist die hier angebotene Stuckleiste diejenige mittlerer Größe im Sortiment. Das Design wird von einer großen konkaven Wölbung im unteren Bereich und einer kleineren konvexen Wölbung im oberen Bereich bestimmt. Die obere Wölbung setzt sich zudem beidseitig einstufig ab.
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Dekoideen mit Stuckleisten Stuckprofilen - LED Beleuchtung der Frühstückstheke mit Stuckleisten
Trier 14 ist nicht nur eine Stuckleiste, sondern eine komplette Produktfamilie. Mit der Stuckleiste Trier 14 und deren Ergänzugnselementen können Sie Ihre Wohnung stilvoll und einzigartig gestalten. Sehen Sie sich unsere Bilder an! In der nächsten Bildergalerie zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie mit Stuckleisten, Stuckprodukten und LEDs eine Frühstückstheke beleuchten können.
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!
Stuckarbeiten
Stuckelemente und Stuckprofile montieren
Bei den Stuckarbeiten nutzen wir bei den Eckleisten zwei Klebeflächen. Sowohl das Stuckprofil als auch die Stuckelemente werden an zwei Seiten - an der Wand und an der Decke - fixiert. Die Stuckprofile und Stuckelemente werden bei den Stuckarbeiten in die Schnittlinie zwischen Wand und Decke geklebt. Der obere Teil der Stuckprofile und Stuckelemente wird an der Decke, der untere Teil an der Wand angeklebt.
Stuckprofile, Stuckelemente
Verkleidung der Gardinenschienen mit Profi Stuckprofilen und Stuckelementen
Wollen Sie bei den Stuckarbeiten die Gardinenschiene (Vorhangschiene) verbergen, treffen Sie auf das Problem, dass hier nur eine Klebefläche zur Verfügung steht, mit der Sie die Stuckprofile und Stuckelemente fixieren können. Um dieses Problem zu lösen, haben wir spezielle Stuckprofile und Stuckelemente entwickelt. Neben dem Stuckprofil zur Verkleidung der Gardinenschiene bieten wir passende innere und äußere Eckelemente an.
Neue Zierprofile, Deckenleisten
Stuckarbeiten bei Verkleidung der Gardinenschiene
Die speziellen Zierprofile zur Verkleidung der Gardinenschiene haben die gleichen Maße und dasselbe Motiv wie die gleichnamigen Zierprofile und Deckenleisten. Der Unterschied liegt darin, dass die obere Klebefläche der Stuckleiste zur Verkleidung der Vorhangschiene vergrößert wurde. Dadurch sind diese Zierprofile und Deckenleisten einfach zu montieren. So brauchen Sie nicht lange an der schmalen Klebefläche herumzuarbeiten oder sich Sorgen zu machen, dass die Stuckprofile und Deckenleisten mit der schmalen Klebefläche nicht richtig fixiert sind.
Eine komplette Lösung bei Stuckarbeiten mit Profilleisten
Deckenleisten Stuckarbeiten
Sie können Ihrem Zuhause mit Styropor Profilleisten ein exklusives Aussehen geben. Wählen sie zu den Vorhängen Kunststoff Gardinenschienen, die Sie einfach mit Profilleisten verbergen können.
Vorteile unseres Angebots bei Stuckarbeiten
-
kostengünstige Lösung mit Kunststoff Gardinenschienen und Profilleisten
-
einfache Montage mit einigen Dübeln
-
diskretes, elegantes Aussehen
-
echter Luxus dank der Zierprofile
Verwenden Sie die speziellen Stuckleisten mit vergrößerten Klebeflächen zur Verkleidung der Kunststoff Gardinenleisten!
Schauen Sie sich den Einbau der speziellen Stuckleiste
zur Verkleidung der Gardinenschiene an!
Mit dem Montagevideo können Sie nützliche Infos und Tipps zur Montage der Stuckleiste und zur Verkleidung der Gardinenschiene sammeln!
Skizze zur Verkleidung der Gardinenschiene
Die Stuckleiste zur Verkleidung der Gardinenschiene wird vor die Gardinenführungen an die Decke montiert. So dient die Stuckleiste und Zierleiste aus Styropor als eine Art Anhalt, falls eine direkte Wandmontage nicht möglich ist. Stuckleisten zur Verkleidung der Gardinenleiste sind mit der Länge 2,0 m erhältlich. Je nach Bedarf kann natürlich diese Gardinenleiste auch gekürzt werden.
Räume werden schon durch eine einfache Stuckleiste stimmungsvoller
Die populärste Dekorlösung in der Wohnung ist, wenn die Schnittlinie zwischen Wand und Plafond mit Stuckleisten verziert werden. Die Umgangssprache nennt diese Zierelemente auch Randleiste, Zierleiste oder Stuckleiste.
Die Stuckleisten sind durch ihre Muster und Profilmaße gekennzeichnet
Während der Dekoration einer Wohnung werden häufig Zierleisten mit gleichem Muster, aber verschiedenen Profilmaßen verwendet.
Sie können für die kleineren Räume (Speisekammer, Badezimmer) das kleinste Maß der Zierleiste wählen. In den mittleren Räumen (Wohn-, Schlaf-, Kinder- und Eßzimmer) verwenden Sie mittlere Zierleistengrößen und in den hohen Zimmern mit Galerie kleben Sie große Zierleisten an. Mit dieser Lösung sichern wir die einheitliche Stuckierung in der Wohnung und geben der Wohnung ein elegantes Aussehen.
Sie finden in unserem Angebot zahlreiche nützliche Ergänzungselemente zu den Stuckleisten.
Außerdem bieten wir Ihnen innere und äußere Eckelemente, Profilglätter und Vorhangleisten zur Gardinenstange, die Ihre Arbeit erleichtern.
Die Vorteile der Zierleisten sind, dass wir sie mit Computer gesteuerten Maschinen in unserem Werk herstellen, so sind die Schnitte genauer.
Montageanleitung für Styroporstuckleisten
0. Montage Video Styropor Stuckleisten anbringen
Styropor Stuckleisten anbringen, gehört - dank der Eckelemente, die Sie bei uns mitbestellen können - zu den leichten Aufgaben, wenn Sie Ihre Wohnung renovieren und die Stuckarbeiten selber machen. In diesem Video zeigen wir Ihnen für die Stuckprofile aus Styropor das Stuckleisten schneiden und das Stuckleisten kleben. Tragen Sie auf alle Klebeflächen der Stuckprofile Systemkleber (Styroporkleber) auf, bevor Sie das jeweilige Stuckelement ankleben
1. Arbeitsvorbereitung
Vor der Montage der Stuckleisten aus Styropor sollten Sie den Fußboden mit Folie auslegen, um ihn vor Schmutz und Kleberesten zu schützen
2. Vorbereitung der Wand- und Deckenflächen
Vor dem Verkleben der Stuckleisten aus Styropor sollten die Wand- und Deckenflächen, an denen die Stuckleisten aus Styropor angebracht werden, vorbereitet werden. Die Wand- und Deckenflächen sollten trocken und staubfrei sein; weiterhin ist es wichtig, dass der Putz, auf dem die Leisten verklebt werden, tragend ist.
3. Übertragung der Maße
Zuerst müssen wir die Maße der Stuckleisten aus Styropor, die wir montieren wollen, auf die Wand- und Deckenflächen übertragen. Bitte messen Sie lieber zweimal, als einmal zuwenig, erst dann kürzen Sie die mit einer Profilnegativ.
4. Verkleben der Stuckleisten aus Styropor
Zuerst verkleben wir die Innenecken und die Außenecken. Danach messen wir den Abstand zwischen den einzelnen Ecken. Hierdurch können Sie die nachfolgenden Arbeiten schneller durchführen.
5. Montage der Stuckleisten aus Styropor
Zunächst schneiden wir die einzelnen Stuckleisten aus Styropor auf die richtige Länge. Danach bringen wir den Stuckkleber auf die Klebeflächen der zugeschnittenen Stuckleisten aus Styropor auf. Vergessen Sie hierbei nicht, auch Kleber auf die Stoßflächen der Stuckleisten aufzubringen. Nachdem wir dies gemacht haben, kleben wir die zugeschnittenen Stuckleisten aus Styropor an die Decke und Wand.
6. Glätten der Stoßfugen
Wir müssen jetzt den überschüssigen Kleber entfernen, der aus den Stoßfugen zwischen den einzelnen Stuckleisten aus Styropor herausgekommen ist. Hierzu verwenden wir entweder einen Spachtel oder noch einfacher ist die Verwendung unserer Negativform, die wir für jede Stuckleiste anbieten.
7. Abschließende Arbeiten
Zum Abschluß müssen wir die Fugen zwischen der Stuckleiste und der Decke sowie die Fugen zwischen der Wand und der Stuckleiste verschließen. Dies machen wir, indem wir Kleber mit der Pistole in die Fugen einbringen. Danach glätten wir den Kleber mit einem nassen Schwamm oder der angefeuchteten Fingerspitze.
Unterschätzten Sie hierbei nicht das Erfolgserlebnis, das Sie nach einer erfolgreichen Montage verspüren werden.