Stoßfest beschichtetes flaches Pilasterprofil mit Kanneluren Oldenburg 159

Das wetterfest und stoßfest beschichtete, kannelierte Pilasterprofil Oldenburg 159 ist ein klassisches Fassadenprofil aus Styropor zur Verzierung der Außenfassade, das mit Farben auf Wasserbasis gestrichen werden kann. Dieses Stuckprofil lässt sich mit vielfältigen anderen Fassadenelementen zu einer wunderbaren, traditionellen und einzigartigen Stuckfassade kombinieren. Besonders gut eignet sich dieses Fassadenprofil mit seinen Kanneluren zur Fertigung von Pilastern an der Stuckfassade.

Jede Leiste ist 2 m lang, deshalb können Sie beim Bestellen der Fassadenprofile auch nur gerade Zahlen eingeben (z.B. 2 m, 4 m, 6 m ...). Bitte geben Sie bei der Bestellmenge für die Fassadenprofile die gewünschte Meterzahl und bei den Ergänzungselementen die Stückzahl an!

Bitte beachten Sie, dass die Lieferung von beschichteten Fassadenelementen in der Saison bis zu 2-3 Wochen dauern kann

In stock
A-NR
159-3430-beschichtet-csoport
Grouped product items
Artikelbezeichnung Menge
Stoßfest beschichtetes flaches Pilasterprofil mit Kanneluren Oldenburg 159

Sku: 159-3430-beschichtet

€ 47,48 /Meter

Meter
(nur gerade Zahlen)

Markierschablone zum Schneiden der beschichteten Pilasterprofile Oldenburg 159

Sku: 159-3430-schablone

€ 2,65 /Stück

Stück

Beschichtungsmasse 200 ml

Sku: beschichtungsmasse

€ 8,83 /Stück

Stück

Soudal PU-Kleber 750 ml

Sku: soudal-pu-kleber

€ 14,79 /Stück

Stück

Soudal Schaumpistole

Sku: soudal-schaumpistole

€ 47,52 /Stück

Stück

Soudal Schaumpistolen Reiniger

Sku: soudal-schaumpistolen-reiniger

€ 11,31 /Stück

Stück

Wasserabweisende Acryl Dichtmasse

Sku: acryl-dichtmasse

€ 11,34 /Stück

Stück

Kartuschenpresse für Systemkleber für Stuckleisten aus Styropor

Sku: kartuschenpresse-für-systemkleber

€ 11,77 /Stück

Stück

Messer Nippon, 19 mm

Sku: messer-nippon-19-mm

€ 12,82 /Stück

Stück

Diamanttrennscheibe zum Winkelschleifer zum Schneiden von beschichteten Profilen

Sku: diamanttrennscheibe

€ 14,72 /Stück

Stück

Aus produktionstechnischen Gründen können Farbunterschiede bei der Beschichtung auftreten, die keinen Einfluss auf die Qualität der Erzeugnisse haben. Die Beschichtung kann nach Abschluss der Stuckarbeiten mit Farben auf Wasserbasis gestrichen werden.

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt, zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren.
Alle Maße sind in Millimeter angegeben.

Stoßfest beschichtetes kanneliertes Pilasterprofil zur Fassadenverzierung Oldenburg 159

Das Pilasterprofil Oldenbrug 159 ist ein klassisch gestaltetes, kanneliertes Fassadenprofil aus Styropor (EPS), welches sich dank der stoßfesten Beschichtung für die Fassadenverzierung an der Außenfassade hervorragend eignet. Das Pilasterprofil Oldenburg 159 ist 400 mm breit und 20 mm stark. Die Fassadenprofile können nach Abschluss der Stuckarbeiten mit einer umweltfreundlichen Fassadenfarbe auf Wasserbasis (sogenannter Dispersionsfarbe) gestrichen werden.

 

Klicken Sie auf die Bilder, um die zu vergrößern!

 

Material: Styropor (EPS) mit stoßfester Beschichtung
Breite: 400 mm
Stärke: 20 mm
Länge 2 m
Kleberart: Soudal PU-Kleber
Stoßfugen: Soudal PU-Kleber und Beschichtungsmasse
Übergang vom Stuck zur Wand: Wasserabweisende Acryl Dichtmasse
Zuschneiden: Markierschablone, Diamant-Trennscheibe und Cuttermesser
Streichen: Farbe auf Wasserbasis (Dispersionsfarbe)

Stoßfest beschichtetes flaches Pilasterprofil zur Fassadenverzierung Oldenburg 159

 

Stilvolle Fassadengestaltung mit dem stoßfest beschichteten Pilasterprofil Oldenburg 159

Dank der zementfreien, stoßfesten Beschichtung eignet sich das kannelierte Pilasterprofil Oldenburg 159 hervorragend zur stilvollen Fassadengestaltung. Da das Fassadenprofil aus Styropor vom Gewicht her sehr leicht ist, kann es schnell und einfach – auch ohne Fachmann – eingebaut werden. Zur Montage des Zierprofils sind alle benötigten Montagematerialien, wie zum Beispiel der Soudal PU Kleber und die Beschichtungsmasse, in unserem Webshop erhältlich. So können Sie alles auf einmal gleich mitbestellen. Nach der Montage soll das beschichtete Gesims Profil mit einer Farbe auf Wasserbasis gestrichen werden.

Stoßfest beschichtetes flaches Pilasterprofil zur Fassadenverzierung Oldenburg 159

 

Fassadengestaltung mit dem Pilaster Stuckprofil Oldenburg 159

Das Pilasterprofil Oldenburg 159 ist ein kanneliertes Fassadenprofil. Dank der klassischen Form kann dieses Stuckprofil aus Styropor sowohl für moderne Fassaden, als auch an traditionell gestalteten Hausfassaden als Zierelement verwendet werden. Auf dem folgenden Bild sehen Sie eine klassisch verzierte Fassade mit 3 Pilastern. Die Pilaster wurden mit den Pilasterprofilen Göttingen 158 und Oldenburg 159 gestaltet. Die beiden Pilasterprofile sind in den Maßen identisch, der Unterschied liegt in der Verzierung der beiden Fassadenprofile. Das Pilasterprofil Göttingen 158 ist ein schlichtes Profil ohne Stuckmuster und das Pilasterprofil Oldenburg 159 verfügt über ein Rillenmuster (Kanneluren). Zur Gestaltung von Pilastern an der Fassade haben Sie die Möglichkeit, nur eines der Pilasterprofile oder beide kombiniert zu verwenden, wie auf unserem Beispielbild.

 

beschichtetes Zierprofil zum Pilaster Oldenburg 159

 

Pilaster als Außenstuck - Montageanleitung mit Video

Unsere stoßfest beschichtetes Pilasterprofil eignet sich hervorragend zur Fassadengestaltung. Der Einbau geht schnell und einfach. Überzeugen Sie sich selbst! In diesem Video zeigen wir Ihnen den Einbau von beschichteten Fassadenleisten Schritt für Schritt.

Schalten Sie bitte an Ihrem Computer den Ton ein und schauen Sie sich das Video an!

 

 

 

In der obigen Produkttabelle finden Sie auch das Zubehör, das Sie für den Einbau brauchen:

  • eine Markierschablone zum Anzeichnen der Schnittlinien

  • ein Cuttermesser und eine Diamanttrennscheibe zum Kürzen des Profils

  • Soudal PU-Kleber, Soudal Schaumpistole und Soudal Schaumpistolen Reiniger zum Kleben und zum Auffüllen der Stoßfugen

  • Beschichtungsmasse zum Kaschieren der Stoßfugen

  • Acryl Dichtmasse und Kartuschenpresse zum Auffüllen der Übergänge zwischen dem Fassadenprofil und der Fassade

Für ein perfektes Ergebnis sollte beim Einbau der Stuckelemente auf die Details geachtet werden. Wichtig ist, dass die Zierleisten auf die richtige Weise und mit einem geeigneten Werkzeug geschnitten werden, und dass beim Kleben und Kaschieren der Stoßfugen der geeignete Kleber genommen wird. Wir zeigen Ihnen jedes Detail über das Zuschneiden der beschichteten Zierleisten und Kaschieren der Stoßfugen in diesen 2 Videos.

Schalten Sie bitte an Ihrem Computer den Ton ein und schauen Sie sich die Videos an!

 

 

Das Pilasterprofil Oldenburg 159 erhalten Sie einbaufertig beschichtet. Der Einbau ist ein Kinderspiel, wenn Sie wie in dem Video gezeigt vorgehen. Sie brauchen lediglich folgende Schritte zu befolgen:

  • Legen Sie fest, wie hoch die Pilaster werden sollen.

  • Tragen Sie den Soudal PU-Kleber auf die Rückseite des ersten Pilasterprofils auf.

  • Kleben Sie diese Zierleiste an den dafür vorgesehenen Platz und drücken Sie sie gut an.

  • Wenn der Pilaster höher als 2 m werden soll, dann messen Sie den verbliebenen Abstand zwischen dem angeklebten Pilasterprofil und dem anschließenden Stuckelement, z.B. dem Traufgesims, aus.

  • Schneiden Sie das nächste Pilasterprofil so auf Maß, dass nach dem Ankleben der Leistenstücke zwischen den Stuckelementen 5-8 mm breite Stoßfugen entstehen.

  • Tragen Sie den Soudal PU-Kleber auf der Rückseite des Fassadenprofils auf.

  • Kleben Sie das Fassadenprofil an und achten Sie auf ausreichend große Stoßfugen.

  • Füllen Sie die Stoßfugen mit Schaumkleber auf, entfernen Sie den überschüssigen Kleber nach dem Aushärten.

  • Schmirgeln Sie eine ca. 3 mm tiefe Rille in die Stoßfugen, bestreichen Sie die Rille zuerst mit verdünnter Beschichtungsmasse und füllen Sie dann mit unverdünnter Beschichtungsmasse auf.

  • Schließen Sie die Übergänge zwischen der Zierleiste und der Fassade mit wasserabweisender Acryl Dichtmasse.

  • Streichen Sie den Fensterstuck mit umweltfreundlicher Fassadenfarbe auf Wasserbasis (Dispersionsfarbe).


ÄHNLICHE BEITRÄGE

 

Beschichtete Fassadenprofile anbringen I.

Beschichtete Fassadenprofile anbringen I.

'Fassadendekoration‘ klingt in den Ohren vieler Menschen nach altmodisch und überholt, oder?

Weiterlesen

Beschichtete Fassadenprofile anbringen II.

Beschichtete Fassadenprofile anbringen II.

Erfahrungsgemäß benötigen Sie neben ganzen Profilleisten auch kürzere, individuell auf Maß geschnittene Leisten, um Tür- und Fensterumrandungen oder Dach- und Gurtgesimse zu gestalten.

Weiterlesen

Beschichtete Fassadenprofile anbringen III.

Beschichtete Fassadenprofile anbringen III.

Damit sind wir nun beim zentralen Thema angekommen: Modernen Stuck aus Styropor können Sie auch selber anbringen!

Weiterlesen


Die Abmessungen unserer Produkte unterliegen folgenden Produktionstoleranzen: Höhe und Breite ± 5 %, Länge ± 10 mm

Write Your Own Review