Fassaden stuck

Stuck Fassade Schritt für Schritt

Unsere Firma bietet Ihnen die komplette Lösung zur Fassadengestaltung an. Zu jedem Fassadenprofil sind verschiedene Mitglieder der gleichen Produktfamilie erhältlich. Auch die Montage ist sehr einfach. Auf dem Video sehen Sie die Montagearbeit Schritt für Schritt. Jetzt können Sie Stuck Fassade selber machen!

Schritt 1: genau abmessen

Bevor Sie die gewünschte Menge in den Warenkorb legen, sollen Sie unbedingt die Abmessungen des Fensters überprüfen. Die Breite des Stuckprofils, der senkrecht an den Rahmen montiert wird, soll immer zur Breite des Fenstersturzes zugerechnet werden.
Beispiel: ist der Fenstersturz 90 cm lang, wird an den Rahmen senkrecht eine Stuckleiste mit 5 cm Breite montiert, brauchen Sie aus der Leiste, die an den Fenstersturz kommt 100 cm bestellen.
Wollen Sie Ornamente, Fassadenzierelementeverwenden, sollen Sie auch mit deren Maßen rechnen. Schauen Sie unsere Abbildung bei Schritt 3 an.

Schritt 2: Schneiden und Kleben

Zum Schneiden der Styropor Fassadenprofile brauchen Sie entweder eine Handsäge oder einen stärkeren Cuttermesser. Die einzelne Stuckelemente müssen immer mit dem Systemkleber verklebt werden. Die Fassadenprofile selbst sollen aber mit dem Flexkleber an die Wand verklebt werden. Der Flexkleber soll über eine quarkartige Konsistenz verfügen. Ansätze zwischen zwei Fassadenprofile oder Eckelementen müssen immer mit dem Systemkleber verklebt werden. Benutzen Sie eher etwas mehr aus dem Systemkleber, es kann sogar ausquellen. Den Rest können Sie mit dem Negativprofil einfach entfernen. Zu jedem Fassadenprofil ist der passende Negativprofil erhältlich. Falls der Putzer die Fassadenprofile mit dem Flexkelebr zuenander kleben will, seien Sie hartnäckig! Es ist keine Spachtelarbeit! Ansätze der Styropor Fassadenprofile müssen mit dem speziellen Systemkleber verklebt werden. So kommen mit der Zeit weder Putzschäden, noch Risse vor! Bestehen Sie auf der Verwendung vom Systemkleber!

Schritt 3: Verzierung nach Ihrem Geschmack

Die Styropor Fassadenprofile, sowie die einzelne Schmuckelemente müssen an saubere,staubfreie, trockene Wandfläche verklebt werden. Abstand und Reihenfolge der Schlusssteine, Fassadenzierelemente können selbstverständlich beliebig ausgewählt werden. Bei Fenstersturz und Fensterbank sollen Sie mit der Länge der Endstücke links und rechts rechnen. An den Rahmen soll die Breite der Zierelemente berücksichtigt werden. (Siehe Abbildung)

Schritt 4: Fensterbank

Der Fensterbank soll genau so verklebt werden, wie der Sturz. Schlussteine zum Fensterbank müssen mit dem Systemkleber zur Fensterbankleiste geklebt werden. Zu einem kompletten Aussehen können Sie über die Styropor Fensterbankleiste einen Aussenfensterbank aus Alu oder Naturstein wählen.

Schritt 5: Schlussstein

Sie können den Motiv an den Rahmen auch am Sturz des Fensters mit Hilfe eines Schlusssteins weiterführen. Sogar Ansätze können mit einem Schlussstein verdeckt werden. Zu jede Fassadenprofile ist in unserem Sortiment der passende Schlussstein erhältlich. Mit wenige Mühe können aus einem einfachen Fenster einen echten Hingucker machen. Krönen Sie Ihr frisch dekoriertes Fenster mit einem Schlussstein! Niemand wird die gleiche Fassadegestaltung haben! Sie können jetzt Ihre eigene Ideen verwirklichen!

Schritt 6: Verhärtung

Fassadenprofile müssen immer verhärtet werden. Diese Verhärtung können Sie mit Hilfe des Flexklebers machen. An die Oberfläche der Fassadenprofile soll der Flexkleber in 3-5 Schichten aufgetragen werden. An Stellen, wo kleinere oder gar keine Verletzungsgefahr besteht (zB am Fenstersturz), reichen auch 2-3 Schichten. Am einfachsten kann den Flexkleber mit einem alten, schon verwendeten, aber sauberen Pinsel auftragen.


Video zur Montage von Fassadenstuck

Falls Sie die Verhärtung nicht sleber machen möchten, schauen Sie unsere beschichtete, montagefertige Fassadenprofile und deren Montageanleitung mit Videos an!

reich verzierte Stuckfassade

Schauen Sie unsere nature Fassadenprrofile an und machen Sie die Fassadengestaltung selber!
Hier geht zu den Artikeln Außenstuck

Fassadenprofil mit Sclusssstein

Schauen Sie unsere beschichtete Fassadenprrofile an und machen Sie die Fassadengestaltung selber!
Hier geht zu den Artikeln Fassadenstuck mit Quarzsandbeschichtung

Haben Sie noch keine genau Vorstellung, wie die Fassade aussehen soll? Schauen Sie unsere Dekoideen an und lassen Sie sich inspirieren!
Hier geht es zu Außen Fassadendekoration Dekoideen